Notdienst

Den Notarzt, Rettungsdienst oder die Feuerwehr erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer 112.

Der Patientenservice ist täglich 24 Stunden unter der Nummer 116 117 erreichbar.

Bei einem Notfall

Bereitschaftsdienstzentrale im Gemeinschaftsklinikum St. Elisabeth Mayen

Die Ärztliche Bereitschaftspraxis Mayen im Klinikum Mayen ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet und führt auch Hausbesuche in dringenden medizinischen Fällen durch:

WochentagUhrzeitFahrdienst
Montag20.00 – 06.00 Uhr
Dienstag20.00 – 06.00 Uhr
Mittwoch14.00 – 23.00 Uhr14.00 – 06.00 Uhr
Donnerstag20.00 – 06.00 Uhr
Freitag16.00 – 23.00 Uhr16.00 – 06.00 Uhr
Samstag09.00 – 22.00 Uhr22.00 – 09.00 Uhr
Sonntag09.00 – 22.00 Uhr22.00 – 06.00 Uhr

Sie können Die BDZ ohne vorherige Kontaktaufnahme aufsuchen. Einen Hausbesuch melden Sie bitte beim Patientenservice telefonisch unter der

Bei einem Anruf bereithalten

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum und Alter
  • Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage
  • Telefonnummer (für möglichen Rückruf)
  • Möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
  • Name Ihrer Krankenkasse
  • Zettel und Stift

Im Krankenhaus bereithalten

  • Krankenversichertenkarte

Falls vorhanden auch

  • Befunde
  • Medikationsplan

Weitere Informationen auf der Internetseite des

Vertretungsdienst für das 1. Halbjahr 2025

WochentagVormittagNachmittag
Montag06.00 – 08.00 Uhr17.00 – 20.00 Uhr
Dienstag06.00 – 08.00 Uhr17.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch06.00 – 08.00 Uhr12.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag06.00 – 08.00 Uhr17.00 – 20.00 Uhr
Freitag06.00 – 08.00 Uhr12.00 – 16.00 Uhr
Juli 2025PraxisTelefon
Di 01.07. – Fr 04.07.Herr Malte Büttner2272
Mo 07.07. – Fr 11.07.Dr. med. Stephanie Landers6896
Mo 14.07. – Fr 18.07.Dr. med. Bernhard Landers43160
Mo 21.07. – Fr 25.07.Drs. Michael Maasberg & Kollegen77001
Mo 28.07. – Fr 01.08.Dr. med. Alois Engels705850
August 2025PraxisTelefon
Mo 04.08. – Fr 08.08.Dr. Barbara Himmel96950
Mo 11.08. – Fr 15.08.Dr. med. Sebastian Kotulla43169
Mo 18.08. – Fr 22.08.Dr. med. Silke Orth2044
Mo 25.08. – Fr 29.08.Dr. med. Christina Ewald705850
September 2025PraxisTelefon
Mo 01.09. – Fr 05.09.Dr. med. Claudia Hetger73025
Mo 08.09. – Fr 12.09.Dr. med. Nicole Lampa43169
Mo 15.09. – Fr 19.09.Drs. Michael Maasberg & Kollegen77001
Mo 22.09. – Fr 26.09.Dr. med. Bernhard Landers43160
Mo 29.09. – Do 02.10.Dr. Barbara Himmel96950
Oktober 2025PraxisTelefon
Fr 03.10.BDZ (Tag der Deutschen Einheit)116 117
Mo 06.10. – Fr 10.10.Dr. med. Christina Ewald705850
Mo 13.10. – Fr 17.10.Drs. Michael Maasberg & Kollegen77001
Mo 20.10. – Fr 24.10.Herr Malte Büttner2272
Mo 27.10. – Fr 31.10.Dr. med. Patrick Kudielka2044
November 2025PraxisTelefon
Mo 03.11. – Fr 07.11.Herr Ulrich Schmitt73025
Mo 10.11. – Fr 14.11.Dr. med. Stephanie Landers6896
Mo 17.11. – Fr 21.11.Dr. med. Bernhard Landers43160
Mo 24.11. – Fr 28.11.Drs. Michael Maasberg & Kollegen77001
Dezember 2025PraxisTelefon
Mo 01.12. – Fr 05.12.Dr. Barbara Himmel96950
Mo 08.12. – Fr 12.12.Dr. med. Claudia Hetger73025
Mo 15.12. – Fr 19.12.Dr. med. Silke Orth2044
Mo 22.12. – Di 23.12.Dr. med. Sebastian Kotulla43169
Mi 24.12. – So 28.12.BDZ (Weihnachtstage)116 117
Mo 29.12. – Di 30.12.Dr. med. Carsten Schauerte7013583
Mi 31.12.BDZ (Silvester)116 117

Wichtige Anlaufstellen im Notfall

Jeder von uns kann einmal unvorhergesehen ärztliche Hilfe benötigen. Normalerweise wenden Sie sich dann an Ihren Hausarzt. Ist Ihr Hausarzt außerhalb seiner Sprechstunden, am Wochenende und an Feiertagen nicht erreichbar, erhalten Sie Hilfe bei den folgenden Notfall-Diensten:

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Telefon 116 117


Apothekennotdienst

Telefon 0800 0022833


Giftnotrufzentrale

Telefon 06131 19240


Hausbesuche in dringenden Fällen

Telefon 01801 114455


Augenärztlicher Notdienst

Telefon 01805 112058


Zahnärztlicher Notdienst

Telefon 01805 040308


Polizei

Telefon 110