Ihre neue elektronische Patientenakte (ePA)
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA) – Was Sie wissen sollten
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitales Gesundheitsdokument, das Ihre medizinischen Informationen sicher und zentral speichert. Sie können darüber beispielsweise Ihre:
- Arztberichte
- Diagnosen
- Befunde
- Impfungen
- Medikationspläne
- Röntgenbilder
einsehen und verwalten – jederzeit und ortsunabhängig.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Alle wichtigen Informationen an einem Ort – für Sie und Ihre behandelnden Ärzte.
- Bessere Behandlung – durch schnelleren Zugriff auf relevante medizinische Daten.
- Mehr Kontrolle – Sie entscheiden, wer auf Ihre Daten zugreifen darf.
- Zeitersparnis – z. B. beim Arztwechsel oder im Notfall.
Datenschutz & Sicherheit
Ihre Daten in der ePA sind durch höchste Sicherheitsstandards geschützt. Nur Sie entscheiden, welche Ärztinnen/Ärzte oder Einrichtungen Einblick in welche Dokumente erhalten.
Die Nutzung ist freiwillig.
Wie erhalte ich eine ePA?
Die ePA wird Ihnen kostenfrei von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zur Verfügung gestellt.
Um sie zu nutzen, benötigen Sie:
- Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK)
- Eine PIN (erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse)
- Eine App Ihrer Krankenkasse oder einen Zugang über deren Online-Portal
Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zur Einrichtung oder Nutzung Ihrer ePA.